Flaches Kopfdesign:
Der Kopf der Schraube hat ein flaches, versenktes Profil, sodass er bündig mit der Holzoberfläche abschließt.
Dieses flache Kopfdesign unterscheidet sich von anderen Holzschraubenköpfen wie runden, ovalen oder Linsenköpfen.
Gewindeschaft:
Der Schaft der DIN7997-Schraube hat ein Vollgewindedesign, im Gegensatz zu einigen Holzschrauben, die einen glatten oberen Teil ohne Gewinde haben.
Die Gewinde sorgen beim Einschrauben in das Holz für sicheren Halt.
Punkttyp:
DIN7997-Schrauben haben typischerweise eine scharfe, selbstbohrende Spitze, die in das Holz eindringen kann, ohne dass ein vorgebohrtes Pilotloch erforderlich ist.
Material:
Diese Schrauben werden üblicherweise aus gehärtetem Stahl hergestellt und können auch mit korrosionsbeständigen Oberflächen wie Verzinkung oder Edelstahl versehen werden.
Größenbereich:
DIN7997-Flachkopf-Holzschrauben sind in verschiedenen Durchmesser- und Längenkombinationen für unterschiedliche Anwendungen erhältlich.
Übliche Größen reichen von etwa 2,0 mm bis 8,0 mm Durchmesser und 10 mm bis 100 mm Länge.
Anwendungen:
Ideal zum Befestigen von Holzwerkstoffen wie Sperrholz, Spanplatten oder Massivholz.
Wird bei Möbeln, Schränken, Terrassendielen und anderen Holzbearbeitungsprojekten verwendet, bei denen ein bündiger, versenkter Schraubenkopf gewünscht wird.